Aufnahme
Die Anmeldung Ihres Kindes an unseren Schulen ist jederzeit möglich.
Nehmen Sie bitte telefonisch mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit der Schulleitung.

Unsere Beratungslehrerin Violetta Schweiger hilft Ihnen gerne weiter.
Telefon: 0 89 - 1 59 12 - 1 51
Gebühren im Schuljahr 2022/2023
Vorauszahlung:
Eine Vorauszahlung in Höhe von zwei Monatsraten des Schulgeldes wird verrechnet.
Schulgeld:
Gymnasium: | monatlich: | jährlich: |
5. bis 9. Jahrgangsstufe (inkl. Mittagessen) | 911,- € | 10.932,- € |
10. bis 12. Jahrgangsstufe | 828,50 € | 9.942,- € |
Realschule: | monatlich: | jährlich: |
5. bis 9. Jahrgangsstufe (inkl. Mittagessen) | 911,- € | 10.932,- € |
10. Jahrgangsstufe | 828,50 € | 9.942,- € |
Das Schulgeld ist in zwölf Monatsraten zu entrichten.
Die genannten Beträge setzen sich zusammen aus dem tatsächlichen Schulgeld und dem jährlichen Mitgliedsbeitrag von € 1.080,- abzüglich des staatlichen Schulgeldersatzes. Nimmt ein Schüler nicht am Unterricht teil, erhöht sich die Monatsrate entsprechend, weil für diesen Zeitraum kein Schulgeldersatz gewährt wird. Dies gilt insbesondere auch bei Verlassen der Schule vor Ablauf der Kündigungsfrist und für Schüler der Q12 im Monat Juli.
Für die Klassen 5 bis 7 werden jährlich € 11,50 für das Nymphenburger Schülerheft (mit Lernplaner für das Lernatelier), für die Klassen 5 bis 9 alle zwei Jahre € 8 für den Schülerausweis abgebucht.
Rechnen Sie bitte beim reinen Schulgeld mit einer Steigerung von etwa 3% jährlich.
Für die IB-Kohorte des Gymnasiums, die außer dem Abitur in der Oberstufe die Ausbildung und den Abschluss des IB (International Baccalaureate) absolviert, fallen pro Schuljahr in der Q11 und in der Q12 Gebühren von € 3.000,- (zahlbar jeweils im November) an.
Schulgeld und Schulgeldermäßigung:
Eine Aufnahme ist auch dann möglich, wenn das Schulgeld aus wirtschaftlichen Gründen nicht in vollem Umfang geleistet werden kann.
Bis zu einem Bruttoeinkommen von € 75.000,00 und einem Schonvermögen von max. € 50.000,00 bietet der Schulverein auf Antrag die gestaffelte Ermäßigung des Schulgeldes an. Die oben genannten Beträge erhöhen sich ab dem zweiten Kind. Das geringste Schulgeld in der Ganztagsschule beträgt derzeit € 2.986,80 jährlich, das entspricht € 248,90 monatlich. Der Antrag kann nach erfolgreichem Aufnahmegespräch über die Verwaltung gestellt werden.
Ihre Ansprechpartnerin in unserer Verwaltung zum Thema Schulgeldermäßigung ist Frau Wenche Maurer
(E-Mail: wenche.maurer@nymphenburger-schulen.de).
Allgemeine Informationen zur Schulgeldermäßigung des Verbandes Bayerischer Privatschulen (VBP) finden Sie hier.
Einmalige Gebühren (werden abgebucht):
Aufnahmegebühr in den Schulverein Ernst Adam München e.V. | Jahrgangsstufe 5 | 250,- € |
Jahrgangsstufe 6 und 7 | 1.000,- € | |
Jahrgangsstufe 8 und 9 | 1.750,- € | |
ab Jahrgangsstufe 10 | 3.000,- € |
Mittagessen
Die Teilnahme am Mittagstisch - Jahrgangsstufen 10 bis 12 - kostet pro Mahlzeit € 5,50.
Wir bitten Sie, uns für diese Kosten, die nach Abschluss des Schulvertrages entstehen, eine Einzugsermächtigung für das Konto des Schulvereins Ernst Adam e.V. bei der GLS Gemeinschaftsbank e. G., IBAN: DE91 4306 0967 8207 8249 00 BIC: GENODEM1GLS, zu erteilen.