Wir möchten mit Ihnen unsere Schule gestalten.
Wir bieten:
Vernetzte Teams
- enge Zusammenarbeit von Lehrkräften, Sozialpädagogen und Psychologen
- Arbeit in Klassenteams mit Teamstunden, die Bestandteil des Deputats sind
- Hilfe bei der Einarbeitung durch erfahrene Lehrkräfte
Zeit für unsere Schüler
- kleine Klassen mit durchschnittlich 22 Schülern
- individuelle Förderung im Rahmen des rhythmisierten Ganztagskonzepts
- enge Zusammenarbeit mit bildungsinteressierten Eltern
Schule der Ideen
- große Freiräume und Unterstützung der Schulleitung für innovative Ideen
- „Zukunftswerkstätten“ zur Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
- gut ausgestattete Klassenzimmer und Fachräume für medienbasierten Unterricht
Produktive Arbeitsbedingungen
- Vergütung nach TVöD VKA
- Anrechnung von AG's auf die Unterrichtspflichtzeit
- moderne Ausstattung zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung
- feste Einzelarbeitsplätze in störungsfreier Atmosphäre
- von zu Hause zugängliches internetbasiertes Verwaltungsportal
Incentives für unsere Lehrkräfte
- betriebliche Zusatzleistungen (Übernahme des Arbeitnehmeranteils für die gesetzliche Rentenversicherung, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zur Berufsunfähigkeitsversicherung)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- gute und schnellere Aufstiegschancen in Leitungsfunktionen
- Ausstattung mit einem eigenen Lehrer-iPad
- Coaching für neue Kollegen und Supervision im Haus
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Ruheraum, schuleigenes Fitness-Studio und Mensa mit Frischkochküche
Stellenangebote im schulischen Bereich
Wir suchen folgende Lehrkräfte in Voll- oder Teilzeit für das Schuljahr 2022/2023:
Gymnasium:
Schulpsychologie (siehe nebenstehende Stellenbeschreibung)
Beratungslehrkraft mit Beifach
Deutsch / Geschichte
Deutsch / Englisch
Englisch / Spanisch
Latein mit Beifach
Französisch mit Beifach
Kunst
Physik mit Beifach
Realschule:
Englisch mit Beifach
Auch Initiativbewerbungen sind uns willkommen.
Sie bringen mit:
- eine kommunikative Persönlichkeit und Freude an der Arbeit
mit Kindern und Jugendlichen - fachliche Kompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit, Kreativität und Offenheit für Innovationen
Senden Sie uns gerne Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen:

Nymphenburger Schulen
Herrn OStD Christian Nitschke
Schulleiter
Sadelerstr. 10
80638 München
E-Mail an die Schulleitung
Stellenangebote im Sozialpädagogischen Bereich
Wir suchen für das Schuljahr 2022/2023
eine Sozialpädagogin/einen Sozialpädagogen (m/w/d)
(Diplom, Bachelor oder Master)
Hier geht es zur Stellenbeschreibung.
Wir suchen für das Wintersemester 2022/23
eine Praktikantin/einen Praktikanten (m/w/d) für unseren Sozialpädagogischen Bereich.
Hier geht es zur Stellenbeschreibung.
Praktikumsplätze für LehramtsstundentInnen
An unseren Schulen ist die Ableistung verschiedener Praktika möglich. Erfahrene Lehrkräfte begleiten dabei die zukünftigen Kolleginnen und Kollegen und unterstützen diese auf dem Weg zu einer erfolgreichen Lehrerpersönlichkeit.
Im Rahmen der Lehramtsprüfungsordnung I bieten unsere Schulen die Option, Phasen des Orientierungspraktikums und das pädagogisch-didaktische Praktikum (sog. "Blockpraktikum") abzuleisten. Auch die integrierte Durchführung beider Elemente über das Intensivpraktikum der LMU ist bei uns möglich.
Weiterhin sind wir im Rahmen einer bereits mehrjährigen erfolgreichen Kooperation mit der TUM School of Education Referenzschule. Lehramtsstudierende der Naturwissenschaften können somit bei uns verschiedene Praktikumsphasen im Laufe ihres Studiums absolvieren.
Haben Sie Interesse an einem Praktikum in einem innovativen und kooperativen Lernumfeld? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!
Ihr Ansprechpartner: Daniel Schneider (Betreuung der Praktikanten)
E-Mail: daniel.schneider@nymphenburger-schulen.de